DAS WAR HAiNZ

Die Schülerzeitung "HAiNZ Generation-X" sowie "HAiNZomby] Generation-X" erschien am Rudolf-Hildebrand-Gymnasium, welches sich in Stendal befindet, welches wiederum fast genau auf der Mitte der ICE-Hochgeschwindigkeitsstrecke Hannover - Berlin liegt.
Das Gymnasium ist recht beschaulich, mit ca. 564 Schülern steht es in "Konkurenz" zu zwei weiteren Gymnasien.
Kritik fürchten wir nicht. Wir haben nicht mal welche. Wie das geht? Ganz einfach! Man muß nur in einer Schule mit faueln Schülern tätig sein, die nicht mal in 5 Minuten ein paar produktive Zeilen auf einen Zettel kritzeln können. Im allgemeinen sind die Bedingungen schlecht, so daß es uns immer sehr viel Mühe gemacht hat, zu existieren.
Nun, diese Zeitung gibt es wie schon gelesen, seit ca. vier Jahren und als einziges Urgestein von der Gründerzeit bis zum Jetzt ist nur noch der jetztige Chef Richter ("klon") übrig geblieben.
  Die Schülerzeitung wurde im Rahmen der Profilbildung am RHG gegründet, damals mehr provisorisch, als alles andere. Unter der Führung von Chef Vanhauer ("Vani") war die Welt noch in Ordnung. HAiNZ hat sich entwickelt, viele neue Redakteure sind ein und aus gegangen, ein bißchen mehr Technik kam...
  Zwischendurch wurde dann der Chefposten gewechselt, naja, eigentlich wurde HAiNZ so gut wie neu gegründet. Der neue Boss hieß Blohm ("Lone Gunman"). Ein weiteren Einschnitt gab es zwischen `97 und `98, als die Arbeitsgemeinschaft in einen freiwilligen Zusammenschluß aus Schülern umgewandelt wurde, da kein betreuender Lehrer mehr zur Verfügung stand.
  Jetzt ging die Zeit für HAiNZ langsam zu Ende, nach Nummer 12 war Schluß. Ein Best of aus den Lehrerzitaten und Lehrerinterviews ließ man sich aber nicht nehmen, so entstand HAiNZomby].
  Der Rest von HAiNZ und HAiNZomby] wird hier in diesem online-Archiv weiterleben und erweitert werden...

 


DIE REDAKTEURE IM EINZELNEN
neues und letztes Logo von HAiNZ und Redaktionsraum. - Wers nicht glaubt ist selber schlau! Andreas Richter: klon - Der Chefredakteur
Sebastien Brehmer: ??? - Der Kreutzworträtzler und Jungredakteurbetreuer
Ulrike Borchers: meg - Teil eins und...
Maren Zureck: dolores - Teil zwei der Lehrerinterviewerinnen...
Sebastian Beyer: gamer? - Mr. Computerfreak

JUNGREDAKTION

Marcel Zierold: cello - neuer Chef der neuen Zeitung OPIUM
Andreas Schernekau: ASS - er und...
Christoffer Isensee: easy - er, nur am computerspielen

WEITERHIN GIBT ES OFT AUCH SPECIAL GUESTS...

Als Dauergast: Herr M. aus B. - Für surreale Texte zuständig
Johannes Richter: tk - Der ehemalige Aussiekorespondent
..«DA KNOPF».. als Freak und treuester Leserbriefschreiber

 


UND SONST?

Diese Zeitung wird zum größten Teil am Amiga und PC erstellt, teilweise gibt es auch Rohmaterial vom AppleMacintosh und auch von einem PALM.
Obwohl HAiNZ auf so vielen Betriebssystemen erstellt wird, wird der HAiNZ immer noch altmodisch ausgedruckt, zusammengeklebt und dann kopieret. Die Auflage wuchs von 170 bis 210 Stück, die sich aber immer an einem Tag sofort verkaufen.

eBay-Logo
- Partner

 


WICHTIG

Diese Seiten sind geistiges Eigentum von HAiNZonline. Alle Rechte vorbehalten.
Die Übernahme von Artikeln - sowohl in deren ganzer Form wie auch in veränderter - ist nur für gedruckte Publikationen (wie z.B. HAiNZ und HAiNZomby]) erlaubt. Wir bitten dabei ausdrücklich um die Nennung unseres Namens (Quellenangabe), HAiNZonline, und einen Verweis auf unsere Webseiten unter http://hainz-generation-x.exhome.de.
Betreibern von Internet-Seiten ist die Übernahme von HAiNZonline-Artikeln ohne schriftliche Genehmigung des Chefs (eMail an <hainz-online@exmail.de>) streng untersagt. Das Umschreiben von HAiNZonline-Artikeln stellt - wie die ganzheitliche Übernahme von Artikeln - eine Verletzung unserer Rechte dar. Wir behalten uns vor, gegen derartige Fälle rechtlich vorzugehen.
Gemäß eines Urteiles des Landgerichts (LG) Hamburg vom 12. Mai 1998 - Aktenzeichen 312 0 85/98: "Haftung für Links" - distanziert sich HAiNZonline hiermit von den Aussagen und Inhalten von gelinkten Seiten. Jegliche rechtlichen und gesetzlichen Verstöße auf diesen waren zum Aufnahmepunkt nicht bekannt. Aus diesem Grund sind wir nicht verantwortlich bzw. haftbar für Probleme oder Schäden in jeglicher Form, die durch Existenz, Kenntnis, Besuch oder Nutzung gelinkter Seiten entstehen.
Gemäß Paragraph 28 Abs. 3 Bundesdatenschutzgesetz wird hiermit die Verwendung von persönlichen Daten dieser Seiten zu Werbezwecken sowie zur Markt- und Meinungsforschung ausdrücklich untersagt.
nach oben